VITAMIN C-INJEKTOPAS 150MG/ML, 50 ML
Ascorbinsäure (Vitamin C). 150 mg pro 1 Mililiter.
-Hochdosistherapie von Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral nicht substituiert werden können.
Apothekenqualität Gratis Versand schon ab € 50.- Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht
-Hochdosistherapie von Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral nicht substituiert werden können.
Apothekenqualität Gratis Versand schon ab € 50.- Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht

19,80 €
inkl. 10% Ust zzgl. Lieferkosten
Verpackungseinheit: 1 stk
Produktinformation
Eigenschaften und WirksamkeitAscorbinsäure (Vitamin C).
Anwendungsgebiete
-Hochdosistherapie von Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral nicht substituiert werden können.
-Methämoglobinämie bei Kindern.
Art der Anwendung
I.v. Kurzinfusion nach Verdünnung mit 100 ml NaCl-Lösung langsam infundieren.
Dosierung
Vitamin C-Mangel: Erwachsene: Tgl. bis zu 50 ml Injektionslösung als Kurzinfusion nach Verdünnung mit 100 ml isotonischer NaCl-Lösung langsam infundieren; max. 4-6 Wochen anwenden. Kontraindiziert bei Kindern, keine Daten bei Jugendlichen.
Methämoglobinämie bei Kindern: Einmalig 500-1000 mg i.v., ev. bei Bedarf wiederholen. MTD 100 mg/kg KG.
Gegenanzeigen
Oxalat-Urolithiasis, Eisenspeicherkrankheiten, Niereninsuffizienz (bei Hochdosisgabe), Glukose-6 phosphat-dehydrogenasemangel/ -defekt, Kinder unter 12 Jahren (Hochdosis).
Schwangerschaft und Stillzeit
Arzneiform wegen hohen Vitamin-C-Gehaltes nicht geeignet.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen (respiratorisch, kutan), Kreislaufstörungen (Schwindel, Sehstörungen).
Wechselwirkungen
Vorsicht: Antikoagulantien. Deferoxamin (Herzfunktion beeinträchtigt). Fluphenazin, Acetylsalicylsäure. Orale Kontrazeptiva (verringern Ascorbinsäure-Serumspiegel).
Zeitlicher Abstand zu Chemotherapien (1-3Tage).
Beeinflussung von Stuhl- und Harntests möglich (okkultes Blut, Glucose, Harnsäure, Kreatinin, anorganisches Phosphat).
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung
Vorsicht bei Nierensteinerkrankungen, obstruktiven Atemwegserkrankungen. Ausreichend Flüssigkeit zuführen. Natriumgehalt beachten. Nach Infusion Blutzuckertests gestört (Diabetiker!)