Nr.5 Kalium Phosphoricum D6 250g
Hauptanwendungen:
Antriebsschwäche ,Erschöpfung ,Schlaflosigkeit, Fieber über 38,5°C
Apothekenqualität
Gratis Versand schon ab € 50.-
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Antriebsschwäche ,Erschöpfung ,Schlaflosigkeit, Fieber über 38,5°C
Apothekenqualität
Gratis Versand schon ab € 50.-
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht

12,00 €
inkl. 20% Ust zzgl. Lieferkosten
Verpackungseinheit: 250g
Produktinformation
Kalium phosphoricum (Nr5) wird hauptsächlich bei Problemen der Nerven und der Muskeln verwendet. Das Einsatzfeld reicht von Nervosität über Melancholie bis zu Schlafbeschwerden. Sogar bei Lernunlust von Schülern kann man Kalium phosphoricum versuchen. Das Schüssler-Salz Kalium phosphoricum wäre auch das passende Mittel gegen Gedächtnisstörungen. Auch Probleme anderer Organe können, wenn sie nervlich bedingt sind, durch Kalium phosphoricum gelindert werden, beispielsweise nervöse Herzbeschwerden.Bei hohem Fieber ab 38,5°C kann man auch mit Kalium phosphoricum zur Linderung beitragen. Bei so hohem Fieber ist es jedoch wichtig, einen Arzt zu Rate zu ziehen. Kalium phosphoricum kann hier nur begleitend eingesetzt werden.
Als Faustregel kann man immer an Kalium phosphoricum denken, wenn es zu übelriechenden und fauligen Ausscheidungen oder Absonderungen kommt. In diesen Fällen kann man Kalium phosphoricum sowohl als Salbe als auch innerlich anwenden.
Als Salbe eignet sich Kalium phosphoricum zur Behandlung von Wunden, die nicht heilen wollen und Geschwüren.
Auch gegen Probleme des Bewegungsapparates, die durch Überlastung entstanden sind, wie beispielsweise einen Tennisarm kann man Kalium phosphoricum Salbe einsetzen. Kaliumphosphat wird häufig in Waschmitteln verwendet. Auch als Dünger wird es benutzt.
Vorkommen im Körper: Nerven, Gehirn, Muskeln, Blutflüssigkeit Einsatz-Bereich als Schüssler-Salz: Nerven
Hersteller: DHU-Schwabe